Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus und womit müssen wir rechnen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vom CDU-Bundesvorstand eingesetzte Kommission „Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit“ unter der Leitung von Thomas Strobl MdB.

In diesem Komplex spielt die Bedeutung der Digitalisierung die entscheidende Rolle. Die Verantwortung für dieses Thema übernimmt Christian Baldauf MdL. Innerhalb der Kommission leitet der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz die entsprechende Arbeitsgruppe.

Revolution des Alltags
 
„Digitalisierung macht vor keinem Lebensbereich Halt“, erläutert Christian Baldauf. „Wir alle spüren es Tag für Tag, sei es in Berufs- oder Lebenssituationen – die Revolution des Alltags.

Weltweite Vernetzungen, neue Formen der Kommunikation und Produktion verändern unsere Tagesabläufe. Unsere Handlungsmöglichkeiten sind durch das Internet schier unbegrenzt. Davon profitiert nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Unternehmen.

Weiterhin eine führende Rolle spielen

Deutschland ist hier Vorreiter und soll es auch bleiben. Unser Ziel ist es, dass wir bei dieser rasanten Entwicklung auch weiterhin eine führende Rolle spielen. Soziale Belange und unsere Wettbewerbsfähigkeit werden hiervon gleichermaßen berührt. Das wollen wir lenken und gestalten.
 
Ganz sicher werde ich dabei Rheinland-Pfalz nicht aus dem Blick verlieren. Auch in unserem Land gibt es große Unternehmen, die die revolutionären Herausforderungen der Digitalisierung in ihre Arbeit integrieren und Maßstäbe setzen“, so Christian Baldauf.
 
Die Ergebnisse und Vorschläge der Arbeitsgruppe fließen in die Kommissionsarbeit ein. Sie sollen die öffentliche Diskussion bereichern und in die Programmatik der CDU aufgenommen werden.